Reha-Zukunftsstaffel 2.0

Weitere Staffelstabübergaben im Rahmen der DEGEMED-Kampagne „Reha-Zukunftsstaffel 2.0“

Im Rahmen des Bundeswahlkampfes war David Gutzeit, Kreistagsabgeordneter der Freien Wähler, am 28.01.2025 zu Gast in der Mutter-/ Vater-Kind Fachklinik Seefrieden. Verwaltungsleitung Benjamin Friehe und Herr Gutzeit vereinbarten bei der Übergabe des Staffelstabs, dass über die regionalen Herausforderungen ein regelmäßiger Austausch etabliert wird.

Am 7.2.2025 fand eine weitere Übergabe des roten Staffelstabs in der Mutter-/ Vater-Kind Fachklinik Tannenhof statt - dieses Mal unter dem Motto „Lasst die Vorsorge- und Rehaeinrichtungen nicht im Regen stehen!“ Der Stab ging an den Bundestagskandidaten der SPD, Julian Wiedmann, Wahlkreis Lörrach-Müllheim. Im Gespräch waren für den Gewerkschaftssekretär Wiedmann insbesondere die herausfordernden Themen interessant, die mit dem Thema Beschäftigung zusammenhängen.

FDP-Bundestagskandidat Tobias Maack war am 13.02.2025 zu Besuch in der Mutter-Vater-Kind Fachklinik Seefrieden. Mit Verwaltungsleiter Benjamin Friehe, dem stellvertretenden Ärztlichen Leiter Dr. Johann Bremer, der Abteilungsleitung der Pflege Tanja Bednarzik und Bezugstherapeutin Jennifer Ruge ging es 90 Minuten um Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen und sowohl um regionale als auch überregionale Themen der Gesundheitsbranche. Die symbolische Übergabe des Staffelstabs der DEGEMED musste allerdings verschoben werden: Dieser blieb wohl im Schnee des ersten Wintereinbruches in Ostholstein 2025 stecken und wird den Weg auf andere Weise zu Herrn Maack finden.

Am 18.2.2025 kam Jan-Lukas Schmitt (Bündnis 90/ Die Grünen) in die Mutter-/Vater-Kind Fachklinik Ursee, um sich über die Arbeit in der Klinik und die Rahmenbedingungen zu informieren. Dabei bekräftigten alle Gesprächsteilnehmer die Bedeutsamkeit der Präventionsleistungen, in die zu investieren immer besser sei, als erst zu handeln, wenn Krankheiten aufgetreten seien.