Arbeiten mit Herz.
Karriere beim Deutschen Arbeitskreis für Familienhilfe e.V.
Der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e.V., gegründet 1958, ist ein gemeinnütziger Träger von vier Fachkliniken im Südschwarzwald und zwei Fachkliniken nahe Nordsee und an der Ostsee. Mit rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir ein attraktiver Arbeitgeber und bieten stationäre Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen in Mutter-Kind-Kuren und Vater-Kind-Kuren an.
Unsere Fachkliniken genießen in der Branche hohes Ansehen. Ihren hervorragenden Ruf unterstreichen die Erfahrungsberichte und Bewertungen der Patientinnen und Patienten.
Unsere zufriedenen und motivierten Mitarbeiter sind Teil des über 60-jährigen Familienunternehmens, eingebettet in eine empathische und werteorientierte Unternehmenskultur.
Eigenverantwortliches Handeln, Kollegialität und ein besonderer Teamgeist prägen unser Selbstverständnis. Events wie Jubiläen, Ausflüge, Sommerfeste und Weihnachtsfeiern mit und ohne unsere Patienten zeugen von der besonderen und familiären Atmosphäre in allen unseren Häusern.
Der Deutsche Arbeitskreis für Familienhilfe e.V. ist Partner des Bündnisses für Familie
Das Ziel unserer Arbeit ist eine Stärkung jedes Einzelnen und das gemeinsame Entwickeln neuer Perspektiven, um spezifische Gesundheitsrisiken und deren Folgen entgegen zu wirken. Durch diese Förderung wollen wir Eltern und Kinder nachhaltig motivieren, Aktivität und Eigenverantwortlichkeit für eine aktive Teilhabe am öffentlichen Leben zu entwickeln. Dazu gehört auch, dass wir als Arbeitgeber unseren Mitarbeitenden in den Fachkliniken eine Arbeit ermöglichen, die familienfreundlich gestaltet ist und die es den Familien ermöglicht, ihrer Aufgabe gerecht zu werden.
Familie ist - oder sollte es zumindest sein - eine Gemeinschaft, in deren Mitte man sich in guten wie in schlechten Zeiten geborgen fühlen sollte. Eine Gruppe, die es zu schützen und zu unterstützen gilt. Die Familie ist das wichtigste Lebensfeld für jüngere Kinder, das Fundament für deren weitere Entwicklung.
Offene Stellen
Im Schwarzwald bieten wir Plätze für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst (BFD) an, sowie Plätze
Bewerbungen hierfür richten Sie bitte an die jeweilige Fachklinik.
In unseren Fachkliniken an der See und im Südschwarzwald suchen wir Ärztinnen und Ärzte (m/w/d)zur Unterstützung der medizinischen Teams. Weitere Informationen finden Sie hier.
Geschäftsstelle in Kirchzarten
Fachklinik Münstertal in Staufen/Markgräflerland
Fachklinik Norderheide in Bordelum/Nordsee
Fachklinik Seefrieden in Dahme/Ostsee
Fachklinik Schuppenhörnle in Feldberg/Falkau im südlichen Hochschwarzwald
Fachklinik Tannenhof in Todtnauberg/südlicher Hochschwarzwald
Fachklinik Ursee in Lenzkirch im Südschwarzwald