Unser Selbstverständnis



In der Mutter-/Vater-Kind-Fachklinik Tannenhof widmet sich ein fachkompetentes professionelles Mitarbeiterteam der Gesundheitsförderung und der Krankheitsbewältigung von Müttern, Vätern und Kindern.
Unsere Arbeit basiert auf einer über 60-jährigen Erfahrung mit Familienmaßnahmen.

Ihre persönliche Situation steht im Mittelpunkt der Behandlung. Die Therapien basieren dabei auf einem interdisziplinären ganzheitlichen Konzept, das nach aktuellen wissenschaftlichen Standards und in Kooperation mit Fachinstanzen regelmäßig geprüft und aktualisiert wird.

In der Behandlung streben wir eine offene und vertrauensvolle Atmosphäre an.
Vorrangige Ziele sind, Ihre Eigenkompetenz zu stärken, Ressourcen zu fördern und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln.

Grundlage hierfür ist die Wissensvermittlung, die Förderung von Krankheitsverständnis und der Erwerb von Bewältigungsstrategien.

Kooperatives Handeln nach Innen und Außen kennzeichnet unseren Führungs- und Leitungsstil.
Unsere Arbeit wird durch ein kontinuierliches internes und externes Qualitätsmanagement gesichert, überprüft und weiterentwickelt.



Weitere Themen: