Schulungsprogramme



Bei den Schulungsprogrammen wird unterschieden zwischen Schulungen im psychotherapeutischen Bereich und Schulungen bei Risikofaktoren, chronischen Erkrankungen sowie Behandlungen für Kinder.

Psychoedukative Gruppenschulungen

Im Rahmen des psychosozialen Aufnahmegespräches werden mit den Erwachsenen die Themen gesucht, womit die aktuelle Lebenssituation und die damit verbundenen krank machenden Faktoren am ehesten bearbeitet werden können. Diesbezüglich bieten wir verschiedene therapeutische Maßnahmen wie Einzelgespräche, lösungsorientierte psychosoziale Betreuung und themenorientierte Gruppenberatung an. Die psychosozialen Einzelgespräche finden ausschließlich für die vorsorge- bzw. rehabilitationsbedürftigen Mütter und Väter statt.

Gruppenschulungspunkte sind:

  • Stress und Stressbewältigung
  • Angstbewältigung
  • Erziehung
  • Schlaf

Speziell bieten wir an:
Patientenschulungen bei Risikofaktoren

  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson/Entspannungstraining
  • VITESS-Schulung bei Adipositas im Erwachsenenalter (Schulungsmappe)
  • Ernährungsschulung für Patienten mit leichtem Übergewicht

Patientenschulungen bei chronischen Erkrankungen

  • Neurodermitis- und Asthmaschulung für Eltern erkrankter Kinder (einschließlich begleitender Elternschulung)

Behandlungen für Kinder

  • KiVi-Schulung bei Adipositas für Kinder und Jugendliche im Alter von 6-12 Jahren (einschließlich begleitende Elternschulung)




Weitere Themen: